Hauptuntersuchung (HU)
Hauptuntersuchung (HU)
Hauptuntersuchung (HU)
Hauptuntersuchung (HU)
Hauptuntersuchung (HU)

Glossareintrag: Hauptuntersuchung (HU)


Die Hauptuntersuchung (kurz HU) ist eine wichtige Prüfung, die jeder Autofahrer in regelmäßigen Abständen durchführen lassen muss. Hierbei wird die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs überprüft. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen zur HU erklärt.

1. Was ist die HU?

Die HU ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung, die alle zwei Jahre durchgeführt werden muss. Das Ziel ist es, die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu erhöhen. Hierbei wird das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft. Das bedeutet, dass die Bremsen, die Beleuchtung, der Zustand der Reifen, die Lenkung sowie weitere wichtige Komponenten des Fahrzeugs untersucht werden.

2. Wo kann die HU durchgeführt werden?

Die HU kann bei einer zugelassenen Prüforganisation, wie dem TÜV oder der Dekra durchgeführt werden. Es ist aber auch möglich, die Prüfung bei einer freien Werkstatt durchführen zu lassen. Voraussetzung ist jedoch, dass diese Werkstatt eine Zulassung als Prüfstelle besitzt.

3. Was passiert bei der HU?

Bei der HU wird das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft. Die Bremsen werden auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft, die Beleuchtung wird auf ihre Helligkeit und Funktion überprüft, der Zustand der Reifen wird in Augenschein genommen und die Lenkung sowie weitere wichtige Komponenten des Fahrzeugs werden untersucht. Sind Mängel festgestellt worden, müssen diese behoben werden, bevor das Auto erneut zugelassen werden kann.

4. Wie läuft eine HU ab?

In der Regel muss der Autofahrer sein Fahrzeug zur Prüfstelle bringen und es dort abgeben. Im Anschluss wird das Fahrzeug auf einen Prüfstand gefahren und auf Herz und Nieren untersucht. Ist alles in Ordnung, wird eine neue Plakette ausgestellt. Sind jedoch Mängel festgestellt worden, muss das Auto nach den Reparaturen erneut zur Prüfung vorgefahren werden.

5. Wie viel kostet eine HU?

Die Kosten für die HU variieren je nach Prüforganisation und Werkstatt. In der Regel liegen die Kosten zwischen 80 und 120 Euro. Bei der Durchführung der HU im Rahmen einer Inspektion können jedoch Sonderpreise angeboten werden.

Fazit:

Die HU ist eine wichtige Prüfung, die jeder Autofahrer in regelmäßigen Abständen durchführen lassen muss. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu erhöhen. Eine Durchführung der HU ist bei zugelassenen Prüforganisationen, wie dem TÜV oder der Dekra, sowie bei Werkstätten mit einer Zulassung als Prüfstelle möglich. Vor der Durchführung sollte allerdings der Preis für die HU erfragt werden, da in der Regel mit Kosten zwischen 80 und 120 Euro zu rechnen ist.