Emissionsklasse
Emissionsklasse
Emissionsklasse
Emissionsklasse
Emissionsklasse

Glossareintrag: Emissionsklasse


Bei Emissionen handelt es sich um Abgase und Schadstoffe, die bei Verbrennungsprozessen entstehen. Besonders in Städten führen diese Emissionen zu einer schlechten Luftqualität und können gesundheitliche Schäden verursachen. Um die Luftverschmutzung zu reduzieren, wurden in Europa Abgasnormen festgelegt, an denen sich die Emissionsklassen orientieren.

1. EURO-Abgasnormen

Die Abgasnormen in Europa werden durch das Kürzel EURO und einer entsprechenden Nummer gekennzeichnet. Die Euro 1 Norm trat im Jahr 1992 in Kraft und wurde seitdem immer weiter verschärft. Derzeit gilt die Euro 6 Norm für alle Neuwagen. Diese Norm legt Grenzwerte für die Emission von Stickoxiden, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffen und Feinstaub fest.

2. Auswirkungen auf den Autoankauf

Je nach Emissionsklasse können sich die Preise beim Autoankauf stark unterscheiden. Ältere Autos entsprechen meist nicht den aktuellen Abgasnormen und erzielen daher einen niedrigeren Verkaufspreis. Wer sein Auto jedoch in einer Emissionsklasse anbietet, die den aktuellen Normen entspricht, kann den Verkaufspreis steigern.

3. Diesel oder Benziner?

Ein weiterer Faktor bei der Emissionsklasse ist der Antrieb. Generell ist ein Benziner meist umweltfreundlicher als ein Diesel. In der Vergangenheit galten Dieselautos als umweltfreundlicher, da sie aufgrund ihres geringeren Verbrauchs weniger CO2 ausstoßen. Jedoch ist der Ausstoß von Stickoxiden bei älteren Dieselautos deutlich höher, wodurch sie nicht den aktuellen Abgasnormen entsprechen.

4. Emissionsfreie Antriebe

Neben Benzin- und Dieselmotoren werden auch immer mehr Autos mit alternativen Antrieben angeboten. E-Autos, die ausschließlich mit Strom angetrieben werden, haben keine direkt messbaren Emissionen. Jedoch ist die Produktion des Stroms oft mit Emissionen verbunden. Auch Hybrid-Autos, die sowohl einen Elektro- als auch einen Verbrennungsmotor haben, stoßen weniger Abgase aus.

5. Fahrverbote

In einigen Städten gelten bereits Fahrverbote für bestimmte Emissionsklassen. Wer sein Auto also in einer Stadt anmelden möchte, in der bereits Fahrverbote für ältere Autos gelten oder unvorhersehbar eingeführt werden könnten, sollte sich vorher über die Emissionsklasse des Autos informieren.

Fazit:

Die Emissionsklasse gibt Auskunft darüber, wie umweltfreundlich ein Auto ist und beeinflusst damit auch den Verkaufspreis beim Autoankauf. Es lohnt sich, auf eine aktuelle Emissionsklasse zu achten und auf alternative Antriebe zu setzen, um Fahrverbote zu vermeiden und die Belastung für die Umwelt zu reduzieren.