Export
Export
Export
Export
Export

Glossareintrag: Export


Bei einem Auto Ankauf geht es oft nicht nur darum, das Fahrzeug innerhalb des Landes zu verkaufen. Die Möglichkeit besteht ebenfalls, den Wagen ins Ausland zu exportieren. Vor allem bei älteren oder selteneren Modellen lohnt sich der Export oftmals mehr, da der Markt im Ausland größer ist. Doch was ist der Export eigentlich genau und was sollte man beachten?

1. Was bedeutet Export?

Export bedeutet einfach ausgedrückt, Waren oder Güter in ein anderes Land zu verkaufen. In Bezug auf den Auto Ankauf meint es den Verkauf eines Fahrzeugs ins Ausland. Der Käufer ist hierbei meist ein Händler oder eine Werkstatt, welche das Auto im Ausland gewinnbringender verkaufen kann.

2. Länder, in denen eine höhere Nachfrage besteht

In einigen Ländern gibt es eine höhere Nachfrage an bestimmten Fahrzeugmodellen. Oft haben diese Länder beispielsweise ein höheres Einkommen und können sich teurere Fahrzeuge leisten. Länder wie Russland, China und die Vereinigten Arabischen Emirate sind bekannt dafür, dass sie gerne deutsche Fahrzeuge importieren.

3. Was sollte beim Export beachtet werden?

Beim Export müssen einige Regelungen und Gesetze beachtet werden. Es muss sichergestellt sein, dass alle Dokumente korrekt ausgestellt und vorläufige Sicherheitsleistungen eingehalten werden. Auch die Überführung ins Zielland muss bedacht werden, da z.B. der Transportweg teuer sein kann. Hier empfiehlt es sich, einen Seriösen Händler mit Erfahrung im Export zu suchen.

4. Verkauf an Export-Händler?

Unternehmen, welche sich auf den Auto Ankauf spezialisiert haben, kaufen oft Autos zum Zweck des Exports. Diese Unternehmen haben oft jahrelange Erfahrung in diesem Bereich und kennen sich mit den Exportmodalitäten bestens aus. So kann man selbst als Privatperson sicher sein, dass alles korrekt abläuft.

5. Exportpreise

Wie viel man für sein Auto im Ausland bekommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu gehören das Alter des Fahrzeugs, der Kilometerstand, die Ausstattung und Wartung des Autos. Im Allgemeinen bekommt man aber meist einen höheren Preis als beim Verkauf innerhalb Deutschlands.

Fazit:

Der Export kann eine gute Möglichkeit sein, das eigene Auto gewinnbringender zu verkaufen. Entscheidend ist jedoch, dass man sich im Voraus gut informiert und seriöse Händler auswählt. Ein seriöser Händler hilft auch gerne beim Ausstellen aller wichtigen Dokumente und behält alle Modalitäten beim Export im Blick.