Abgasnormen
Abgasnormen
Abgasnormen
Abgasnormen
Abgasnormen

Glossareintrag: Abgasnormen


Abgasnormen regeln die zulässigen Emissionswerte von Stickoxiden (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffen (HC) und Feinstaub. Sie dienen dazu, den Schadstoffausstoß von Fahrzeugen und somit auch die Umweltbelastung zu reduzieren. In diesem Text werden die wichtigsten Abgasnormen erläutert.

1. Euro 1 bis Euro 6

Die Abgasnormen Euro 1 bis Euro 6 wurden von der Europäischen Union festgelegt. Euro 1 trat im Jahr 1992 in Kraft, Euro 6 im Jahr 2014. Die jeweiligen Normen schreiben Höchstwerte für die Emission von Stickoxiden, Kohlenmonoxid und Feinstaub vor. Dabei werden sowohl Grenzwerte für Benziner als auch für Diesel festgelegt. Seit Oktober 2017 müssen Dieselautos zusätzlich die Abgasnorm Euro 6d-temp erfüllen.

2. US-Normen

In den USA gibt es unterschiedliche Abgasnormen, die von den Bundesstaaten selbst festgelegt werden können. Die kalifornische Abgasnorm ist dabei besonders streng, andere Bundesstaaten können sich aber auch an den US-Bundesnormen orientieren.

3. Identifikationsnummer

Um zu überprüfen, ob ein Fahrzeug die vorgeschriebenen Abgasnormen erfüllt, empfiehlt es sich, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) zu überprüfen. Diese gibt Aufschluss über das Baujahr und die Fahrzeugklasse.

4. Fahrverbote

In Städten mit hoher Luftverschmutzung können Fahrverbote verhängt werden, wenn die geltenden Abgasnormen nicht eingehalten werden. Diese gelten häufig besonders für ältere Dieselfahrzeuge, die die Emissionswerte der Euro-4- oder älteren Abgasnormen überschreiten.

5. Ausnahmegenehmigungen

Einige Fahrzeughersteller haben Ausnahmegenehmigungen erhalten, um überhöhte Emissionswerte zu produzieren. Diese wurden jedoch in den letzten Jahren aufgrund des Dieselskandals und der Diskussion um den Klimaschutz immer strenger kontrolliert.

Fazit:

Abgasnormen sind ein wichtiger Beitrag zur Reduktion von Schadstoffemissionen und somit auch zur Verbesserung der Umweltqualität. Sie dienen dazu, die Hersteller von Fahrzeugen dazu zu verpflichten, umweltverträgliche Technologien zu entwickeln. Es ist daher wichtig, dass Fahrzeuge die geltenden Abgasnormen einhalten, um die Gesundheit von Mensch und Natur zu schützen.