Abmeldung
Abmeldung
Abmeldung
Abmeldung
Abmeldung

Glossareintrag: Abmeldung


Die Abmeldung des Autos ist ein wichtiger Schritt beim Verkauf des Autos. Bei der Abmeldung wird das Auto offiziell aus dem Verkehrsregister gelöscht und Sie sind nicht mehr für das Auto verantwortlich. Es ist daher wichtig, die Abmeldung korrekt durchzuführen, um eventuelle Gebühren oder Bußgelder zu vermeiden.

1. Persönliche Abmeldung beim Straßenverkehrsamt:

Um das Auto persönlich beim Straßenverkehrsamt abzumelden, müssen Sie das Auto mit allen notwendigen Dokumenten zum zuständigen Straßenverkehrsamt bringen. Die notwendigen Dokumente sind in der Regel der Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, TÜV-Bescheinigung und Kennzeichen. Vor Ort füllen Sie ein Abmeldeformular aus und geben es zusammen mit den Dokumenten ab. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung der Abmeldung vom Straßenverkehrsamt.

2. Online Abmeldung beim Kraftfahrt-Bundesamt:

Die Online Abmeldung funktioniert ähnlich wie die persönliche Abmeldung. Auch hier benötigen Sie den Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und TÜV-Bescheinigung. Die Kennzeichen müssen nicht zurückgegeben werden. Auf der Webseite des Kraftfahrt-Bundesamtes werden Sie durch den Abmeldeprozess geführt. Nach der Online Abmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail.

Achtung: Eine Abmeldung ist erst nach Bezahlung aller fälligen Gebühren und dem Ausgleich von eventuellen offenen Bußgeldern möglich.

3. Tipp: Kfz-Zulassungsdienste nutzen

Für Menschen, die wenig Zeit haben oder sich nicht sicher sind, wie die Abmeldung funktioniert, ist ein Kfz-Zulassungsdienst oft eine gute Alternative. Diese Dienstleister übernehmen die Abmeldung für Sie und bringen das Auto zum Straßenverkehrsamt oder führen eine Online Abmeldung durch.

4. Was passiert nach der Abmeldung?

Nach der Abmeldung dürfen Sie das Auto nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren. Wenn das Auto auf Ihrem Privatgelände abgestellt ist und nicht öffentlich zugänglich ist, können Sie es jedoch behalten. Wenn Sie das Auto verkaufen, müssen Sie den Käufer darauf hinweisen, dass das Auto nicht mehr angemeldet ist.

5. Fazit

Die Abmeldung ist ein wichtiger Schritt beim Auto Ankauf. Wenn Sie das Auto richtig abmelden, verhindern Sie, dass Verkehrsverstöße, Unfälle oder andere Verpflichtungen, die mit dem Auto verbunden sind, Ihnen angelastet werden. Nutzen Sie die persönliche oder Online-Abmeldung oder lassen Sie einen Kfz-Zulassungsdienst die Abmeldung für Sie erledigen.